Meditation ist ein Oberbegriff für unterschiedliche Methoden der Geistesschulung. Beim Wort Meditation denken viele an Mönche, Nonnen oder Yogis im Lotussitz. Dies ist der Ursprung. Aber auch in der westlichen Welt wird immer mehr bekannt, dass die Meditation nachweisliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat.
Es gibt sogar Programme, wie z.B. MBSR, die zur Behandlung von psychischen und körperlichen Erkrankungen eingesetzt werden. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass schon eine tägliche Meditation von 45 Minuten einen positiven Einfluss auf die Gesundheit hat. Doch der Gedanke daran, einfach nur da zu sitzen und nichts zu tun, hält viele davon ab, die Meditation auszuprobieren.
Meditation ist jedoch keine Zeitverschwendung, sondern eher ein Zeitgewinn. Denn durch die tägliche Meditation können wir schon nach relativ kurzer Zeit positive Auswirkungen feststellen.
So kann es sein, dass Sie
sich wacher fühlen
nach einer stressigen Situation schneller wieder zur Ruhe kommen
auch in hektischen Situationen einen klaren Kopf bewahren können
selbstbewusster werden
Ängste in den Griff bekommen
konzentrierter und fokussierter sind und dadurch Aufgaben effizienter erledigen können
sich rundum besser fühlen
Lust bekommen, es auszuprobieren?
Bereitet Ihnen etwas Probleme - ein Mensch, der Sie verärgert, eine Situation, die Sie stört oder körperlicher Schmerz - dann meditieren Sie. Mit unserem Geist zu arbeiten, ist der einzige Weg, uns in der Welt, in der wir leben, zufrieden und glücklich fühlen zu können.